Gedichte, Kurzgeschichten, Märchen, Sprüche

 Das kleine Spatzenkind „Spatz“ oder ein Haussperling, singt von Wärme


Auf einem Baum vor langen, langen Jahren, saß ein kleines Spatzenkind, der kleine „Spatzelein“.


Fix so fix, konnte er die schönsten Lieder trällern, und flink so flink, flog er von Ast zu Ast, von Baum zu Baum, man glaubt es kaum.


Über die vielen Zeiten erzählte man sich unter den Tieren von „Spatzelein“ dem kleinen Spatz, dem Haussperling.


Genannt auch „Passeridae“, für Sperling, die Familie Sperling.


Klein und fein,

schau nur hin,

bringt Heiterkeit,

und Frohgemut,

singt er sein Liedchen,

heiter, froh,

und zwitschert heiter froh.


Kleiner Sperling,

kleiner Spatzelein,

du bist ein kleiner lieber Kerl,

darum lade ich dich zum Fröhlichsein,

heute ein.

Flieg herum, und flieg hoch hinauf,

du fliegst so schön, wird dir nie zu dumm.


Der kleine Spatzelein, so nannte man ihn überall, war sehr beliebt. Sein Gesang war wunderschön, voller Heiterkeit, Frohsinn und lebenslustiger Melodie.


„Tirilli ,,, tirilli,,, ich bring die Heiterkeit und tirilaa tirileee,, wie ist das Lachen doch lustig, heiter wunderbar! Es ist schon wahr, schon wahr!“


Nur die Menschen die viel Fantasie und die Wärme der Augenblicke zu spüren vermochten, konnten verstehen was Spatzelein sang. Nur die Tiere, ob im Wald, auf den Wiesen, Feldern, oder wo immer ein Tier in sich hinein hörte, und Wärme fand, konnte verstehen.


Die reine Weise seines Herzens spüren.


„Klein, und fein, kleiner Spatz, du bist mein Schatz, mein Schatz.

Kleiner Spatz,

ich hab dich gerne,

du bist so lieb und rein,

und voller Wärme magst du sein. So lad ich dich zum Lachen ein.“


Sprach da die Heiterkeit. Der Humor rief aus:


„Kleiner Spatz, du bist ein Schatz,

du bist mein Schatz, und jetzt ist für Humor in deinem Wesen immer Platz!“


Die Wärme gesellte sich zu Heiterkeit und Humor, und rief aus:

„Kleiner lieber Schatz, du Spatz,

die Wärme mögen immer sein, wo dein Gesang erreichen kann!“


Der kleine Spatz, der Haussperling, also unser kleiner Freund „Spatzelein“ sang und sang und sang eine wundervolle Weise.


Dies alles ist lange, lange – ja eine sehr lange Zeit her.


Doch noch heute hören wir die Spatzen, unsere Haussperlinge wundersam und wunderschön singen.


Vielleicht hast du einen Spatz, einen Schatz? Ein Spatzelein?


Eure

Dani Karl-Lorenz